Bürgerdelegation Baden-Württemberg – Zwei Peer-Beraterinnen als Teil der Bürgerdelegationbei den Feierlichkeiten

Erfolgsgeschichten

Zwei jugendliche Peerberaterinnen von Youth-Life-Line Teil der Bürgerdelegation

Damit durften sie als Teil der Bürgerdelegation und somit als Botschafterinnen des Landes Baden-Württemberg zu den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit nach Bremen reisen. Dort wurden sie vom Bundespräsidenten Christian Wulff empfangen und für ihr bürgerschaftliches Engagement geehrt.

Dieses Ereignis war für alle MitarbeiterInnen des AKL und Youth-Life-Line etwas ganz Besonderes. Die beiden Schülerinnen waren insgesamt drei Tage in Bremen und erlebten dort ein volles Programm, bei dem sie sogar Bundeskanzlerin Angela Merkel trafen. Als jüngste aller ausgewählten BürgerInnen (je 15 aus jedem Bundesland) empfanden sie am wertvollsten die Begegnungen mit den anderen ehrenamtlich Engagierten des Landes, mit denen sie sich austauschten und seither in engem Kontakt stehen. Im Anschluss an dieses Ereignis erfreuten sich die „Daheimgebliebenen“ an den Berichten der beiden jungen Frauen sowie am großen Interesse der lokalen Presse.

Gepostet am: 3. Oktober 2010
Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.