Weitere Hilfe

Hier findest Du weitere Beratungsangebote zu verschiedenen Themen sowie Kooperationspartner*innen und Einrichtungen, mit denen wir gute Erfahrungen in den vergangenen Jahren gemacht haben.

Beratung am Telefon

akl-krisenberatung.de – Der Arbeitskreis Leben e.V. (AKL) Reutlingen/Tübingen ist Trägerverein von Youth-Life-Line und bietet niedrigschwellige Hilfe, Beratung und Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr in den Beratungsstellen Tübingen und Reutlingen oder in der telefonischen Krisenberatung unter:
07071-19298 (Di, Do, Fr 10-13 Uhr) oder
07121-19298 (Mo, Mi 10-13 Uhr; Di, Do 15-18 Uhr)

 

nummergegenkummer.de – Die Nummer gegen Kummer ist eine Telefonberatung für Kinder und Jugendliche; anonym und kostenfrei erreichbar unter:
0800 – 111 0 333 (Mo – Sa 14-20 Uhr); Samstags 14-20 Uhr sind Peer-Berater (also selbst Jugendliche) am Telefon
zusätzlich ist die Nummer bundesweit über Festnetz und Handy: 116 111

 

telefonseelsorge.de – Bei der Telefonseelsorge sind ehrenamtliche Beraterinnen und Berater rund um die Uhr, anonym und kostenfrei (auch bei Suizidgefährdung) erreichbar unter:
0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222

nightlines.eu – Die Nightline ist ein Zuhör- und Informations-Telefon von Studierenden für Studierende.

oskar-sorgentelefon.de – OSKAR ist eine Telefonberatung für Betroffene und Angehörige, deren Kind unheilbar erkrankt ist. Die kostenlose Nummer: 0800 8888 4711

Chat-Beratung

telefonseelsorge.de – In der Chatberatung der Telefonseelsorge sind viele Termine bei ehrenamtlichen erwachsenen BeraterInnen verfügbar.

neuhland.de – In der Einzelchatberatung gibt es Hilfe von Profis für junge Menschen in Krisen, bei Suizidgefährdung, psychischen Problemen und selbstverletzendem Verhalten.

bke-beratung.de –  Hier gibt es Themen- und Gruppenchats mit professionellen erwachsenen BeraterInnen, vor allem bei Problemen mit den Eltern.

beratung4kids.de – Beratung4Kids bietet regelmäßig Gruppenchats an

Foren-Beratung

bke-beratung.de –  Das moderierte Forum der bke ist für alle Jugendthemen offen.

beratung4kids.de – Im moderierten Forum können Jugendliche miteinander alltägliche Themen genauso wie Probleme besprechen.

depression-diskussion.de – Forum und Community bei Depressionen. Gemeinsam stark.

Online-Beratung mit Peer-Beratern

u25-deutschland.de – Peer-Beratung online bei Suizidgefährdung

nethelp4u.de – Jugendliche beraten Jugendliche per Mail

beratung4kids.de – Foren- und Mailberatung für Jugendliche bis 21 Jahre

weil-graz.orgWEIL – Weiter im Leben ist eine Onlineberatung für österreichische junge Menschen (bis 25 Jahre) und deren Freunde/Angehörige, die von Suizidalität betroffen sind.

Online-Beratung mit professionellen Beratern

nummergegenkummer.de – Mailberatung und Telefonberatung für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre mit erwachsenen ehrenamtlichen BeraterInnen

bke-beratung.de – Onlineberatung, Forum und Chats für Jugendliche bei Problemen mit den Eltern, Freunden oder sich selbst; die BeraterInnen sind professionelle Pädagogen und Psychologen

sextra.de – Onlineberatung für Jugendliche, v.a. bei Fragen rund um Liebe, Beziehung und Sexualität; die BeraterInnen sind professionelle Pädagogen und Psychologen

jugendnotmail.de – anonyme und kostenlose Onlineberatung mit professionellen PsychologInnen und SozialpädagogInnen

hilfe-nach-suizid.de – „Hilfe nach Suizid“ ist ein Online-Präventionsprogramm für Angehörige nach Suizid.  Das Online-Präventionsprogramm findet im Gruppensetting in Form von Webinaren statt. Das Programm richtet sich an Hinterbliebene von Suizid im erwachsenen Alter (ab 18-75 Jahre). 

Suche Online-Beratung

caritas.de/onlineberatung – das Online-Beratungsportal der Caritas für verschiedene Themenbereiche

Suche Beratungsstelle

dajeb.de – Suchmaschine für Beratungsstellen vor Ort mit Eingabe der PLZ

Kidskompass – ein Wegweiser, der die Suche nach wohnortnahen Unterstützungsangeboten zur Stärkung des seelischen Wohlbefindens von Kindern und Jugendlichen erleichtert

krisen-intervention.de – eine Zusammenstellung von Krisendiensten nach PLZ sortiert

schon-mal-an-selbsthilfe-gedacht.de – Portal junge Selbsthilfe mit Informationen und Suchoptionen zu Selbsthilfegruppen für junge Menschen

Selbstverletzendes Verhalten

star-projekt.de – Onlinebefragung und -beratung der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Ulm bei slebstverletzendem Verhalten

nethelp4you.de – Onlineberatung speziell bei SVV mit Peers

rotelinien.de – viele hilfreiche Informationen für Betroffene und Angehörige zum Thema Selbstverletzung und wie man damit aufhören kann

Borderline

grenzgaenger.beranet.info – Onlineberatung für Borderline-Betroffene oder deren Angehörige

leben-mit-borderline.org – Informative Seite für Betroffene

borderline-plattform.de – das Portal zum Thema Borderline für Deutschland, Österreich und die Schweiz

i-borderline.at – Website über Borderline: Infos, Notfallkoffer, Skills und Anlaufstellen

Depression

frnd.de – die Seite der Freunde fürs Leben bietet Infos, Fakten und Videos rund um das Thema Suizid und Depressionen

ich-bin-alles.de – Infoportal zum Thema Depression und psychischer Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen

deutsche-depressionshilfe.de – das Hilfe-Telefon für Betroffene und Angehörige

depressionsliga.de – Informationen und Hilfe bei Depressionen, auch per Mailberatung

info-depressionen.de  – hier wird beschrieben, was Depressionen bei Kindern und Jugendlichen sind und was man dagegen tun kann

fideo.defighting depression online bietet Informationen und ein Forum zum Thema Depression

uniklinik-ulm.de – ein toll illustriertes Heft, das genau erklärt, was einen bei einem Aufenthalt in einer Kinder-und Jugendpsychiatrie erwartet

Essstörungen

waage-hh.de – Waage e.V., Fachzentrum für Essstörungen in Hamburg, bietet Chat- und Online-Beratung, sowie andere Hilfsangebote für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte an

essfrust.de – Online-Beratung bei Essstörungen

bzga-esstoerungen.de – Such-Seite für Beratungsstellen bei Essstörungen

Gewalt und / oder Sucht in der Familie

kidkit.de – ein Online-Angebot für Kinder und Jugendliche aus sucht-/gewalt- und/oder psychisch belasteten Familien

traudich.nacoa.de – Informationen für betroffene Jugendliche über Gewalt in der Familie oder Alkoholkonsum der Eltern

weisser-ring.de – Hilfe für Opfer von Gewalt und Kriminalität

jungenberatung-bremen.de – Beratung für Jungen und Jugendliche, die Gewalt erleben

Gewalt / sexualisierte Gewalt

save-me-online.de – Mailberatung und Hilfetelefon bei sexualisierter Gewalt

kibs.de – informiert, berät, unterstützt und begleitet Jungen und junge Männer bis 27 Jahre, denen sexuelle Gewalt widerfahren ist.

schattenriss-onlineberatung.de – Onlineberatung für Mädchen und junge Frauen, die von sexuellem Missbrauch betroffen sind

thamar.de – Onlineberatung für Mädchen und Jungen bei sexueller Gewalt

antihelden.info – Online Beratung und Chat für Jungen* und junge Männer* zum Thema Sexualität und sexualisierte Gewalt

wildwasser-freiburg.de – Onlineberatung und Information für Mädchen und Frauen gegen sexuellen Missbrauch

wirbelwind-reutlingen.de – Onlineberatung für Jugendliche und junge Erwachsene, die sexuelle Gewalt erfahren haben

wildwasser.de – Informationen und Beratungsstellen bei sexueller Gewalt an Mädchen und Frauen

gewalt-los.de – Hilfe im Chat und Forum bei häuslicher Gewalt und von Gewalt betroffenen Mädchen und Frauen

was-geht-zu-weit.de – viele Informationen und Filme zu Stress, Grenzüberschreitungen und Gewalt in Beziehungen und Liebe

e-dietrich-stiftung.de/das-filmprojekt – eine informative Seite zu Trauma/Traumatisierungen, Behandlungsmöglichkeiten und Erklärungen sowie Filmprojekt der Elfriede Dietrich Stiftung

Informationen rund um Suizidalität

ak-leben.de – die Seite der Landesarbeitsgemeinschaft der Arbeitskreise Leben e.V. (AKL) in Baden-Württemberg

frnd.de – die Seite der Freunde fürs Leben bietet Infos, Fakten und Videos rund um das Thema Suizid und Depressionen

suizidprophylaxe.de – Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention

naspro.de – Nationales Suizidpräventionsprogramm

bittelebe.at – Hilfe und informationen für Betroffene und Menschen, die sich um jemanden sorgen in Österreich

 

Informationen für Jugendliche im Internet

jugend.support  – eine Plattform, die Jugendlichen Rat und Hilfe zu Themen vermittelt, die bei der Internetnutzung schwierig sein können

juuuport.de – Onlineberatung und Informationen bei Mobbing und Cybermobbing

ins-netz-gehen.de – informative und interaktive Seite rund um die Internetnutzung sowie Online-Beratung bei Computerspiel- und Internetsucht

klicksafe.de – die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz mit vielen Materialien, Clips und Infos

Migration

papatya.org – Onlineberatung in deutsch, türkisch, englisch und französisch zu familiären Problemen, Gewalt in der Familie / Gewalt im Namen der ‚Ehre‘, Zwangsverheiratung und mehr.

jmd4you.de – Forum und Chatberatung für junge MigrantInnen

goethe.de/lrn/prj/wnd/deindex.htm – die Seite vom Goethe-Institut Mein Weg nach Deutschland gibt Infos über die wichtigsten Dinge, wenn man neu in Deutschland lebt

mutes.de – Muslimisches Zuhörtelefon von ehrenamtlichen Muslimen für Muslime, rund um die Uhr erreichbar (dienstags auch auf Türkisch)

Mobbing / Cybermobbing

mobbing-schluss-damit.de – Infos, Chat und Forum bei Mobbing und Cybermobbing

mobbingberatung-bb.de – den Weg aus dem Mobbing sehen und gehen

save-me-online.de – Mailberatung und Hilfetelefon bei Mobbing und Cybermobbing

juuuport.de – Onlineberatung und Informationen bei Mobbing und Cybermobbing

nummergegenkummer – Onlineberatung für Kinder und Jugendliche auch bei Cybermobbing

weisser-ring.de – Hilfe für Opfer von Gewalt und Kriminalität

Schwangerschaft

donumvitae-onlineberatung.de – umfassende Beratung zu gewollter und ungewollter Schwangerschaft, Geburt, Verhütung, Liebe, Sexualität, Schwangerschaftskonflikt sowie rechtliche Regelungen und Unterstützung

caritas.de/schwangerschaftsberatung – die Schwangerschaftsberatung der Caritas hilft Frauen jeden Alters bei Fragen rund um das Thema

profamilia.de/schwangerschaftsberatung – die Onlineberatung der Pro Familia berät umfassend vor, während und nach einer Schwangerschaft sowie bei Konflikten

Sexualität / Liebe / Beziehungen

sextra.de – bei der Online-Beratung der Pro Familia beraten Ärzte, Psychologen und Pädagogen zu den Themen Liebe, Beziehungen und Sexualität

loveline.de – beim Jugendportal der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BZgA) kann man online Fragen stellen zu allem rund um Liebe, Beziehungen, Liebeskummer, Sexualität, Verhütung, etc.; es gibt auch einen Chat

sexundso.de – Online-Beratung der ProFamilia Niedersachsen zu den Themen Pubertät, Verliebtheit, Sexualität, Verhütung, Schwangerschaft

antihelden.info – Online Beratung und Chat für Jungen* und junge Männer* zum Thema Sexualität und sexualisierte Gewalt

anyway-koeln.de – Onlineberatung für lesbische und schwule Jugendliche mit Peerberatern

comingout.de – Peer-to-Peer-Beratungsprojekt für junge Schwule, Lesben, Bis und Trans

Sucht

jj-ev.de – Drogenberatung online

mindzone.info – Onlineberatung zu Partydrogen

diakonie.de – Onlineberatungsstellen der Diakonie

caritas.de/suchtberatung – online Suchtberatung der Caritas

lagaya.de – Onlineberatung für Mädchen und Frauen mit Suchtproblemen

quit-the-shit.net – Onlineprogramm und Information bei Cannabiskonsum

Krankheit

oskar-sorgentelefon.de – OSKAR ist eine Telefonberatung für Betroffene und Angehörige, deren Kind unheilbar erkrankt ist. Die kostenlose Nummer: 0800 8888 4711

Trauer

da-sein.de – Onlinebegleitung mit Peer-Beratern für junge Menschen in Krisen durch Sterbe- und Trauererfahrungen

youngwings.de – Onlineberatungsstelle für trauernde Kinder und Jugendliche

schreiben-als-brücke.de – Onlineratung von ehrenamtlich tätigen jungen Erwachsenen für Trauernde

hilfe-nach-suizid.de – „Hilfe nach Suizid“ ist ein Online-Präventionsprogramm für Angehörige nach Suizid.  Das Online-Präventionsprogramm findet im Gruppensetting in Form von Webinaren statt. Das Programm richtet sich an Hinterbliebene von Suizid im erwachsenen Alter (ab 18-75 Jahre). 

start-smart.org – Coaching und Unterstützung beim Start ins Berufsleben für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 – 27 Jahren, die einen oder beide Elternteil(e) verloren haben

oskar-sorgentelefon.de – OSKAR ist eine Telefonberatung für Betroffene und Angehörige, deren Kind unheilbar erkrankt ist. Die kostenlose Nummer: 0800 8888 4711

Bitte versuchen Sie es erneut.
Anti-Spam-Schutz
Bitte klicken Sie hier um zu bestätigen, dass Sie kein Robot sind.
Der Anti-Spam-Schutz konnte Sie erfolgreich verifizieren.
Danke, Sie können nun das Formular abschicken.
Bitte erlauben Sie aus Sicherheitsgründen Cookies für diese Website um das Formular zu nutzen.